Gegessen:
Sensationell gutes Bibimbap mit Karotten, Zucchini, Spinat, Kimchi, Fleisch und Spiegelei im "Kaiseki" in Karlsruhe (9,80 Euro im Mittagsmenü).
Ohne Foto gab es am Donnerstag wieder ein Pastrami-Brötchen in der Metzgerei Brath in Karlsruhe.
Am Freitag war ich mit einer Freundin nach langem mal wieder in Stuttgart,zu einem gemütlichen Stadtbummel. Gestartet haben wir unseren Stuttgart-Tag mit einem Frühstück im "5" mit Laugenbrötchen, Pancakes und frischen Früchten. Und Kaffee natürlich!
Zum Lunch gab es ein Pastramibrot mit saurer Gurke und eine Grapefruit-Limo im Tatti Café & Bar. In der Sonne! (Und nicht ganz so lecker wie das Pastrami-Brötchen von der Metzgerei Brath, aber das ist Jammern auf hohem Niveau).
Gekocht habe ich eine Superfood-Bowl mit Quinoa, rote Bete, Süßkartoffeln, Radieschen, Babyspinat und Erdnuss-Dressing angelehnt an dieses Rezept.
Am Mittwoch war ich außerdem endlich Bärlauch sammeln. Aus einem Teil des Bärlauchs habe ich Bärlauch-Crepe mit Sahnemöhrchen gekocht. So gut, das gab es gleich 2x diese Woche! Rezept folgt demnächst.
Außerdem habe ich für ein Fingerfood-Buffet schnelle Pizzastangen gemacht, die sehr gut ankamen (und total easy in der Zubereitung waren).
Gelesen:
Kinder im Internet - lesenswerte Gedanken zu dem Gefühl, dass das eigene Kind für Blogger(innen) immer mehr zu einem Accessoire mit weiterer Vermarktungsmöglichkeit im lukrativen Babyzubehör-/kleidung-/ratgeber-Sektor wird.
Gedacht:
Diese Woche war ich endlich Bärlauch sammeln. Und ich habe mich davon gestört gefühlt, dass an "meinem" Bärlauch-Sammelort schon zwei (!) andere Leute Bärlauch gesammelt haben, als ich ankam. Albern, oder? Immerhin kam ich mir dann nicht so blöd vor wie sonst schon, wenn zufällig vorbeilaufende Fußgänger neugierig gucken, was ich da in den Büschen mache... Und es war wahrlich genug Bärlauch für alle da!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! Genießt das Frühlingswetter :)
Liebe Juliane,
AntwortenLöschendas sieht ja alles köstlich aus, gerade so ein Frühstück wünsche ich mir auch mal wieder. Ich glaube, ich muss mal wieder ausgiebig zum Brunch gehen. Auf das Bärlauch-Crepe Rezept freue ich mich besonders. Mein Kollege bringt mir ja Bärlauch mit und daher habe ich ja schon das Bärlauch-Hirse-Gratin (bei mir mit Quinoa) und auch mein erstes Pesto gemacht. Quiche will ich auch noch machen und die Crepe kommen auch gleich auf die Liste für die nächsten Wochen. Es ist schon schlimm, so viele Rezepte zum Nachkochen und so wenig Zeit.
LG
Nina
So richtig brunchen war ich schon ewig nicht mehr, das ist (leider) ein bisschen aus der Mode gekommen und wird gar nicht mehr so häufig angeboten, habe ich den Eindruck!
LöschenDas Rezept für den Bärlauch-Crepe habe ich gerade eben veröffentlicht, da kannst Du also auch gleich loslegen :)
Viele Grüße und schöner Tag noch
Juliane